Hier veröffentlichen wir die aus unseren statistischen Daten resultierenden Top 24 Werte seit Bestehen unserer statistischen Aufzeichnungen (Januar 2014).
Wir analysieren und gewichten hierbei wie folgt:
Die Zahlen in Klammern sind die Platzierungen der vorherigen Auswertungen.
Raus gefallen aus den Top 24 sind:
Anmerkung: im März und April 2020 war der Wert Solidarität zwischenzeitlicher Spitzenreiter (siehe entsprechende Anmerkung in der Begriffsbeschreibung).
Neu Werte in den Top 24 sind:
* Erstmals nehmen wir auch Wertesysteme und wertesystemische Begriffe aus dem Glossar auf, die besonderes Interesse haben.
Hinweis: ALLE Begriffe finden Sie hier >>
Wertesysteme in den Top 24 aller Begriffe:
Wir arbeiten weiterhin intensiv an einer aufschlussreichen Statistik, die noch mehr Daten benötigt, um einem repräsentativen Anspruch gerecht zu werden - zur Umfrage >>
Diese Seite teilen:
Letzte Bearbeitung am 17.04.2020
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel: Rassismus (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,6 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,4 Millionen |
Lesezeit ges.: | 62.500 Stunden |
Stammleser: | 16,4% |