Determinativkompositum aus Zeit und Geist. Erstmals belegt durch Johann Gottfried Herder in: „Für einen bestimmten geschichtlichen Zeitraum charakteristische Gesinnung, geistige Haltung“ (Herder 1769[1]). Davor bereits von Nikolaus Ludwig von Zinzendorf angedeutet durch „Genius unserer Zeit“ (1739).
[1] Aus „Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften“ 1769, Seite 158
Der Zeitgeist ist eine auf aktuelle Bedürfnisse abgestimmte Geisteshaltung einer kulturellen oder auch interkulturellen Lebensgemeinschaft.
Zeitgeist ist eine oft über mehrere Generationen ausgedehnte Epoche (Zeitalter), die sich durch bestimmte kulturelle Ausprägungen und zeitgemäße Wertvorstellungen (konkrete Wertesysteme) definiert.
Aus diesen kulturellen Wertesystemen festigen sich sog. "Weltanschauungen", die meist durch Leitbilder und Rituale geprägt und gepflegt werden.
Es entsteht eine Kultur, die sich durch bestimmte Lebensgefühle, Denkweisen und gemeinschaftliche Aktivitäten ausdrückt.
Zunehmen werden die Zyklen der Wertewandel kürzer und finden innerhalb von Generationen statt. Somit verändert beziehungsweise erneuert sich der jeweilige Zeitgeist in kürzeren Abständen.
Die mit einem Zeitgeist verbundenen Wertvorstellungen nennt man auch epochale Weltanschauungen. Diese werden maßgeblich durch
beeinflusst.
Der deutsche Begriff "Zeitgeist" wurde über das Englische in viele andere Sprachen mit gleicher Bedeutung übernommen.
Letzte Bearbeitung am 15.01.2019
Autor: Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!