Wertschaffung, Wertsteigerung, Produktivität, Ertrag, Rohertrag, Ergebnis
Ähnlich: Wertschätzung, Erfolg
Englisch: creation of value, value added, added value (Wirtschaft)
Wertschöpfung ist die „Erschaffung von neuem (zusätzlichem) Wert“; diese kann manuell, natürlich und/oder automatisch (beispielsweise aufgrund von sich ändernden Rahmenbedingungen) erfolgen.
Der Begriff Wertschöpfung findet in vielen Disziplinen Anwendung; insbesondere bei der Herstellung von Produkten und zunehmend auch beim Erbringen von Dienstleistungen.
In der Wirtschaft ist Wertschöpfung das primäre Ziel jeder produktiven Tätigkeit. Dabei werden die Werte vorhandener Güter und Ressourcen auf produktive Weise in Güter mit additiv oder besser multiplikativ höherem Wert (in der Regel Geldwert) verändert (transformiert).
Auch eine quasi automatische Geldwertsteigerung – durch z. B. steigende Nachfrage nach einem Produkt – ist Wertschöpfung.
Die sogenannte ideelle Wertschöpfung ist ursprünglich ein Begriff aus der Philosophie (insbesondere der Ethik: „Wertphilosophie“), welche bereits in der Antike existierte.
Siehe hierzu auch den Artikel: Axiologie >>
Seit dem verbreiteten Augenmerk auf ethische Faktoren bei der Produktion von Waren und Gütern (z.B. Arbeitsklima, Nachhaltigkeit, Menschlichkeit, Wertschätzung, angemessene Entlohnung, etc.) haben sich die bisher verschiedenen Definitionen von Wertschöpfung aus den Bereichen Wirtschaft und Ethik vermischt. So findet der Begriff Wertschöpfung eine vielschichtige Anwendung unter den Fachbegriffen „Unternehmenskultur“ und „Change Management“ – oft sehr konkret im Sinne von ideellen Wertvorstellungen (z.B. Wertschätzung).
Wertschöpfung findet in den unterschiedlichsten Situationen statt und zeitweise ohne eine vollständige bzw. bewusste Wahrnehmung derselben:
Tatsächliche Wertschöpfung findet immer da statt, wo eine ergebnisschaffende Leistung auf eine entsprechende Nachfrage trifft.
Letzte Bearbeitung am 21.10.2018
Autor: Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!