Der Begriff Unternehmensethik beschreibt ein soziales und verantwortungsbewusstes Verhalten von Unternehmen, wobei die ethischen Verhaltensweisen zumeist im Ziel, den Leitsätzen und Leitbildern festgeschrieben sind.
Globale Nachhaltigkeit ist Maßgabe und verpflichtet alle Mitarbeiter und Lieferanten sich bestmöglich darauf auszurichten.
Eine tatsächlich und vollständig gelebte Unternehmensethik ist an folgenden Merkmalen zu erkennen:
Am 24.09.2012 veröffentlicht vom YouTube-Kanal "HSGUniStGallen"
Was ist Corporate Social Responsibility (CSR)? Das animierte Video aus der Reihe «Little Green Bags» versucht diese Frage fachkundig und zugleich unterhaltsam zu beantworten.
Der im Mai 1993 in Bad Homburg gegründete gemeinnützige Verein hat nach eigenen Angaben über 600 Mitglieder. Er beschäftigt sich intensiv mit Unternehmensethik. In den Leitsätzen unter Punkt 2 finden wir auf der Webseite des DNWE folgenden Text:
"2. ETHISCHE GRUNDSÄTZE
Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik strebt an, politisches und unternehmerisches Handeln in der Wettbewerbswirtschaft nach dem Grundsatz der Folgenverantwortung gegenüber allen Betroffenen zu gestalten. Dies schließt die Verantwortung für die Erhaltung der Natur, die Wahrung der Menschenwürde und das Leben der künftigen Generationen ein. Für das Netzwerk sind hierbei die Grundsätze der Gerechtigkeit, der Fairneß, der Partizipation und der Solidarität verbindlich. Diese gilt es mit Inhalt und Leben zu füllen, damit sie die Grundlage für den inneren und äußeren Frieden jeder menschlichen Gemeinschaft bilden können."
Aus dem Glossar von SAUER COACHING:
"Ethik ist die Lehre von Sittlichkeit und Vernunft in höchstem Sinne einer Verwirklichung aller kollektiven Einheiten. Ethik bezeichnet die Summe aller Gedanken und Handlungen, die auf das größtmögliche Wohl aller Lebewesen (aller Menschen, aller Tiere, aller Pflanzen) ausgerichtet sind."
Letzte Bearbeitung am 22.09.2018
Autor: Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!