Der Begriff Talent wurde aus lateinisch „talentum“ und griechisch „tálanton“ (Plural: „tálanta“ = „Geldsumme, Goldgewicht“ (ursprünglich: „Waage, Waagschalen“) auf den Menschen übertragen: zunächst im 16. Jh. in „Mensch, der Talent (Geldsumme) hat“ und später (18. Jh.) in „besondere Begabung, spezifische Fähigkeit“. Anmerkung: Die mit Paracelsus im 16. Jh. einsetzende übertragene Verwendung beruht auf ...
Die ausführliche Beschreibung (mit Synonyme, Zitate, Videos und Literaturhinweisen) wurde nach Werteland.com verschoben: https://werteland.com/enzyklopaedie/talent
Letzte Bearbeitung am 11.05.2021
Offene Werte-Workshops: Termine 2022 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2022 >>
04.05.2021 | > | |
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel: Rassismus (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 5,49 Millionen |
Nutzer/Leser: | 3,24 Millionen |
Lesezeit ges.: | 130.000 Stunden |
Stammleser: | 11,9% |