Der Begriff stamm aus altgriechisch „sýmbolon“ = „Erkennungszeichen“.
Ein meist optisches Zeichen, das Merkmale impliziert, aus denen ganz bestimmte motivierende und werthaltige Bedeutungen hervorgehen oder abzuleiten sind.
Symbole verkörpern entweder konkrete Werte oder oft bestimmte Wertesysteme. Sie sind meist (zweidimensionale) Zeichen aber auch (dreidimensionale) Objekte sowie (bewegte) Gesten.
Alle Kulturen haben Symbole erschaffen, die entweder konkret oder künstlerisch auf Motive und Werte deuten. Meist werden diese Symbole von der „Anhängerschaft“ dieser Kultur unbewusst aber dennoch leidenschaftlich getragen oder demonstriert.
Symbole haben meist eine nicht rationelle, aber emotionale Kraft. Sie wirken in einer Kultur als gemeinsame Sinnbilder und zeigen Merkmale dessen Identität.
Symbole können sein: Grafiken, Zeichnungen, Abbildungen, Fahnen, Figuren, Gesten, bekannte oder imaginäre Gesichter und/oder Mimiken, uvm.
Auch Organisationen und Unternehmen nutzen Symbole, die meist „Logo“ genannt werden. Diese sind meist zweidimensionale Bilder oder Schriftzüge – oft auch puristisch der Name der Organisation, der – meist historisch begründet – für bestimmte Werte steht.
Im Alltag sehen oder nutzen wir sehr viele Symbole, die auch „Zeichen“ genannt werden. Diese haben i.d.R. werthaltige Bedeutungen, die jedoch meist nur unbewusst oder oberflächlich wahrgenommen werden, obgleich der Sinn (Wert) intuitiv verstanden wird.
So zum Beispiel: @, §, %, &, #, €, $ oder auch :-) und ;-) usw.
Am 31.01.2017 veröffentlicht vom YouTube-Kanal „Mr. Blue“
Schöne und überraschende Erklärungen zur Herkunft von sechs Symbolen und Zeichen, die wir aus dem Alltag kennen:
Letzte Bearbeitung am 15.05.2018
Autor: Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!