Entlehnt aus lateinisch „secta“ = „befolgte Grundsätze, Denkweise, Richtlinie, Partei, philosophische Schule“; auch zu lateinisch „sequi“ = „folgen“
Religiöse Gruppe, die sich von einer größeren Glaubensgemeinschaft abgespalten hat.
Eine selbsternannt eigenständige Glaubensgemeinschaft, die von einer größeren Religionsgemeinschaft (meist Kirche oder Amtskirche) abgelöst bzw. abgespalten wurde.
Der Begriff "Sekte" ist somit ursprünglich wertneutral, wird aber heute meist abwertend verstanden.
Historisch betrachtet ist die evangelische (protestantische) Kirche einer der größten und bekanntesten Sekten.
Letzte Bearbeitung am 20.04.2019
Autor: Frank H. Sauer
Werte-Workshops: Termine 2020 & Anmeldung >>
01.12.2019 | > | |
23.11.2019 | > |
Liste Wertesysteme überarbeitet (Freundschaft) |
17.11.2019 | > |
Veröffentlichung von Werteland.de |
14.11.2019 | > | |
12.11.2019 | > | |
11.11.2019 | > |
Zweiter englischer Wert: Loyalty |
02.11.2019 | > |
Erster englischer Wert: Dependability |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 2,9 Millionen |
Nutzer: | 1,1 Millionen |
Lesezeit: | 39.000 Stunden |