Von Mobbing spricht man, wenn ein scheinbar unlösbarer Konflikt in Firmen an Arbeitsplätzen eskaliert und mindestens einige Monate andauert. In der Regel agieren mehrere Täter gegen ein Opfer. Gemobbt wird meist in Gemeinschaften am Arbeitsplatz - insbesondere in Schulen, im Gefängnis, beim Militär, in Behörden, in Krankenhäusern und im Internet ...
Diese Seite wurde erweitert und verschoben nach:
Letzte Bearbeitung am 25.01.2022
Offene Werte-Workshops: Termine 2022 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2022 >>
04.05.2021 | > | |
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel: Rassismus (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 5,57 Millionen |
Nutzer/Leser: | 3,3 Millionen |
Lesezeit ges.: | 132.000 Stunden |
Stammleser: | 11,4% |