Der Begriff stammt aus lateinisch "mittere" = "entsenden, schicken, sowie "missio" = "Sendung, Auftrag".
Eine Mission ist im Sinne von Werten, ein „ehrenvoller Auftrag“, welcher ein wertschaffendes bzw. wertschöpfendes Projekt darstellt.
Bekannt ist der Begriff vor allem aus dem Christentum, der die Verbreitung des christlichen Glaubens (das Evangelium) bezeichnete. Hierbei wurden sogenannte Missionare entsendet, welche die Botschaft von „Jesus Christus“ verkünden und möglichst viele Menschen zum christlichen Glauben konvertieren sollten.
Der Begriff wird heute im Management verwendet und im Zusammenhang mit den Begriffen „Vision“ und „Goal“ kontextuell genutzt, um wichtige Vorhaben und Ziele auf diesen drei unterschiedlichen Ebenen zu beschreiben oder auch vorzugeben. Hierbei folgt die Mission einer Vision, die erst in Folge in eine konkrete Zielbeschreibung (Goal) mündet:
„Vision > Mission > Goal“
In einer Beschreibung der Philosophie einer Organisation oder eines Projektes wird Mission auch „Mission Statement“ genannt.
Eine Mission enthält motivierende Aspekte und impliziert oder benennt bestimmte Wertvorstellungen.
Ein Beispiel für eine formulierte Mission stammt vom US-amerikanischen Unternehmen Google:
„Die Informationen der Welt zugänglich und nutzbar machen – für alle Menschen, zu jeder Zeit. Von Anfang an haben wir es uns zum Ziel gesetzt, Produkte zu entwickeln, die das Leben so vieler Menschen wie möglich verbessern. Nicht nur einiger, sondern aller Menschen.“
Quelle: Google; aus https://www.google.com/about/our-company/ entnommen am 12.03.2018.
Erst in sogenannten „Leitbildern“ sind konkrete Werte benannt, die dort in konkreter Form ausformuliert werden. Diese Formulierung besitzt bestenfalls verständliche sowie handlungsorientierte Aspekte.
Letzte Bearbeitung am 21.11.2018
Autor: Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!