Vertrauenswürdigkeit, Zuverlässigkeit, Authentizität, Echtheit, Glaubwürdigkeit, Gültigkeit
Adjektiv: bewährt, belegt, vertrauenswürdig, zuverlässig, glaubwürdig
Englisch: reliability, dependability
Ableitung aus dem Adjektiv "verlässlich", aus verlässig (18. Jh.).
Eine sichtbare und auf Erfahrungen beruhende Vertrauenswürdigkeit einer Person oder die Funktionstüchtigkeit eines Objektes.
Verlässlichkeit beschreibt etwas oder jemanden, der oder das zuverlässig ist, also vertrauenswürdig, da dieser oder dieses beispielsweise seine Worte oder Termine einhält.
Verlässlichkeit zeigt man am besten dadurch, dass man das umsetzt, was man versprochen hat und worauf sich andere verlassen.
In der heutigen Zeit gilt Pünktlichkeit als eine wichtige Eigenschaft der Verlässlichkeit. Doch auch in anderen Dingen kann sie sich ausdrücken, zum Beispiel durch Treue, Ehrlichkeit, Tüchtigkeit, Standfestigkeit und Loyalität.
"Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen." Marlene Dietrich (27.05.1901 bis 06.05.1992); gebürtige deutsche Schauspielerin und Sängerin.
"Wer sich auf andere verläßt, der ist verlassen."
Deutsches Sprichwort
"Man wird in der Regel keinen Freund dadurch verlieren, dass man ihm ein Darlehen abschlägt, aber sehr leicht dadurch, dass man es ihm gibt."
Arthur Schopenhauer (22.02.1788 bis 21.09.1860); deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer.
"Man muß immer wieder mit Leuten rechnen, auf die man nicht zählen kann."
Hanns-Hermann Kersten (1928 bis 1986); Schriftsteller und einer der Hauptvertreter der literarischen „Neuen Sachlichkeit“ während der 1920er Jahre in Deutschland.
Letzte Bearbeitung am 03.05.2018
Autoren: Florian Sauer und Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!