Wir entwickeln seit September 2018 Werte-Spiele, mit denen über eigene und gemeinsame Werte konstruktiv diskutiert werden können und dabei jeder Spieler seine eigenen Werte ermittelt.
Es gibt mehrere Spiel-Varianten mit dem gleichen Set. So kann es in der Familie, mit Freunden, in der Schule, in Teams und auch in Organisationen gespielt werden.
Das erste Spiel ist seit Januar 2020 fertig und kann als hochwertiges Set erworben werden:
Das erste große Werte-Spiel. Ein Spiele-Set mit großem Spielfeld und Spielkarten für alle Werte und Wertesysteme.
Während des Spiels ermittelt jeder Teilnehmer sein eigenes Wertesystem, welches von alle Mitspielern individuell mit einem bestimmten Grad an Authentizität versehen wird. Damit wird deutlich, wie es in dieser Runde (Gruppe) um die Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung für jeden einzelnen Wert bestellt ist.
Alle Werte und die wichtigsten wertesystemischen Begriffe kommen hier zur Geltung. Sie sind entnommen aus dem "Das große Buch der Werte", welche dort nachgeschlagen werden können - aber nicht müssen, auch wenn dies erwiesenermaßen sehr nützlich ist.
Die Ergebnisse jeder Spiele-Session sind beeindruckend und stellen - in Bezug auf lebendige, authentische Wirksamkeit - alle bisherigen Tools für die konstruktive Ermittlung persönlicher Werte in den Schatten.
Das komplette Spiele-Set besteht aus:
Hinweis: Ein sehr ausführliches Begleitbuch (ca. 19 €) für die vielen Spielvarianten sowie mit allen Listen und ausführlichen Erklärungen ist in Vorbereitung und ab April 2020 erhältlich.
Es steht eine Online-Anleitung zur Verfügung, die auf dem Spielfeld per QR-Code aufgerufen werden kann. Ebenso gibt es per QR-Code den Link zur Beschreibung des jeweiligen Begriffs.
Hinweise:
Letzte Bearbeitung am 05.03.2020
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel: Rassismus (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,6 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,4 Millionen |
Lesezeit ges.: | 62.500 Stunden |
Stammleser: | 16,4% |