Sie möchten sich beruflich und privat weiterentwickeln? Sie sind Coach und arbeiten mit Ihren Klienten auch an deren Werten?
Sie sind Führungskraft und möchten erlernen, wie Sie mit Mitarbeitern, Kollegen und Mitmenschen wertebasiert kommunizieren und dadurch eine höhere Lebensqualität für alle schaffen?
Sie planen eine Selbstständigkeit im Bereich Coaching und benötigen entsprechendes Fachwissen, Marktkenntnisse und ein angenehmes Netzwerk in diesem Bereich? Dann sind Sie hier richtig!
Werte-Coaching schafft Bewusstsein für menschliche Wertvorstellungen – insbesondere bei Veränderungsprozessen und der Identitätsfindung von Einzelpersonen, Teams und Organisationen.
Das Aktivieren von gemeinsamen Werten eliminiert den Nährboden für destruktive Szenarien (wie z. B. Mobbing, Depressionen, Burnout, Boreout etc.). Somit lässt sich nicht nur die Lebensqualität aller Mitarbeiter bzw. Partner, sondern auch die Produktivität messbar steigern.
Diese umfangreiche und praxisgerechte Ausbildung macht Sie mit allen elementaren und wichtigen Methoden des Werte-Coachings vertraut.
Sie lernen über einen angemessenen Zeitraum, wirksame Methoden für Werte-Coaching und zur Durchführen von Werte-Workshops.
Weiterhin erhalten Sie Unterstützung bei der Etablierung als Werte-Coach in all seinen Facetten und Herausforderungen.
Unter der Leitung von Frank H. Sauer, einem der erfahrensten Coaches und Unternehmer dieser Branche, bietet die Akademie DA VINCI 3000 diese ganzheitliche und fundierte Ausbildung in 7 Phasen an. Die Akademie zeichnet sich, neben dem großen Fachwissen von Frank H. Sauer und seinem Dozententeam, vor allem durch Praxisnähe und die Arbeit an realen Projekten aus.
Die Akademie existiert seit 2001. Der Gründer Frank H. Sauer ist Coach seit 1996. Bei diesem Wirken konnten in weit über 1000 Coachings die Erfahrung gemacht werden, dass Coaching und insbesondere Werte-Coaching einen einfachen, aber völlig neuen Denkansatz benötigt, um die existierenden Herausforderungen von Wandel, Globalisierung, Digitalisierung und Co. zu meistern.
Phase 1 |
Werte-Workshop 7 Stunden |
400,- |
Phase 2-6 |
WERTE-COACH Ausbildung in 5 Modulen
36 Stunden, inklusive 6 Stunden Supervision |
3.000,- |
Phase 7 |
Reviews, Prüfung und Zertifikat 6 Stunden (+ kleiner Feier) |
600,- |
Partnerschaft (optional) |
Dauerhaft als gelisteter Partner im Internet; Nutzung unserer Tools für Wertearbeit sowie Einsatz in Kunden-Projekten |
365,- (p.a.) |
Marketingpool |
Teilnahme an gezielten Marketingmaßnahmen, wie z. B. Newsletter, Pressemeldungen, Ausschreibungen, Veranstaltungen, Vorträge, Kongresse | auf Anfrage |
Verlag |
Nutzung unseres Verlages für eigene Publikationen, inklusive Lektorat, Korrektorat, Vertrieb und Marketing (wir sind gelistet beim Großhändler Libri, der den kompletten Buchhandel beliefert) | auf Anfrage |
Supervision (bei Bedarf) |
Es steht ein Senior-Coach zur Verfügung, um bei komplexen Herausforderungen zur Seite zu stehen und sich selbst als Coach und Werte-Coach zu etablieren und weiterzuentwickeln. | auf Anfrage |
PHASE 1
|
START (Grundlagen): Teilnahme an einem offenen Werte-Workshop als Startprogramm mit viel Wissenstransfer und der praktischen Erfahrung einer Projekt-Simulation |
Dauer: |
7 Stunden |
Teilnehmer: |
Erweiterter Teilnehmerkreis: Coaches, Unternehmensberater, Führungskräfte, Organisationsentwickler, Personalentwickler, Pädagogen, Psychologen und/oder Privatpersonen. |
Inhalte: |
Alles Wichtige über Werte, Motive und Apekte des aktuellen Wandels in der Gesellschaft und Unternehmen. Die Ermittlung der tatsächlichen Werte und intrinsischen Motive. Persönliche Werte für Einzelpersonen im Umbruch. Komplexe Wertesysteme (Leitmotive im Leitbild) für Unternehmen im Wandel. Tiefgreifendes und grundlegendes Wissen, was Werte tatsächlich sind. Coach als Beruf oder Zusatzqualifikation. |
PHASE 2
|
MODUL 1: Einführung und Grundlagen des INTUISTIK-Coaching; Thesen, Methoden, Fragetechniken, Prozesse, Dokumentation |
Dauer: |
6 Stunden + zeitversetzt 1 Stunde Supervision |
Teilnehmer: |
Geschlossene Gruppe der Studenten zum WERTE-COACH |
Inhalte: |
Abfrage der Erwartungen und Anpassung von Agenda und Lehrplan. Was ist Coaching? Was ist ein Coach? Gründe für Coaching (Szenarien). Methoden des Coachings. Dialektik und Didaktik der Intuistik. Das mei:in-Prinzip. Werte, Flow und Motivationstechniken. Planung, Durchführen und Dokumentation von Werte-Coachings. |
PHASE 3
|
MODUL 2: Werte-Ermittlung für Einzelpersonen. Werte-Matrix, KOHEBA-Modell, Abgleich und Aufstellung von Motiven, Werten und Zielen |
Dauer: |
6 Stunden + zeitversetzt 1 Stunde Supervision |
Teilnehmer: |
Geschlossene Gruppe der Studenten zum WERTE-COACH |
Inhalte: |
Werte-Kategorien. Werte-Ketten. Die Memetik (nach Birkenbihl und der INTUISTIK). Motive, Tugenden, soziale Kompetenzen versus Werte. |
PHASE 4
|
MODUL 3: Werte-Ermittlungen, Gruppenarbeit und Varianten der Workshop-Gestaltung |
Dauer: |
6 Stunden + zeitversetzt 1 Stunde Supervision |
Teilnehmer: |
Geschlossene Gruppe der Studenten zum WERTE-COACH |
Inhalte: |
Methoden der Werte-Ermittlung für Gruppen, Teams, Startups und kleinen Unternehmen. Gruppenarbeit, Workshop-Gestaltung, Ergebnisdokumentation, Erteilen von Folgeaufgaben. Nachfassendes Etablieren, um Werte mittels Geisteshaltung und Ritualisierungen zum Leben zu erwecken. |
PHASE 5
|
MODUL 4: Werte-Ermittlung für Organisationen, mit Überleitungen für z. B. Leitbilderstellung, BGM, Begleitung von Change-Prozessen, USP-Ermittlung etc. |
Dauer: |
6 Stunden + zeitversetzt 1 Stunde Supervision |
Teilnehmer: |
Geschlossene Gruppe der Studenten zum WERTE-COACH |
Inhalte: |
Wertebasierte Organisationsstrukturen. Was sind Kultur und Subkulturen? Was ist Unternehmenskultur? Entwickeln des individuellen Coaching-Stils für Wertearbeit. |
PHASE 6
|
MODUL 5: Abschluss mit Zusammenfassungen und Sicherstellungen, dass der Teilnehmer erfolgreich als WERTE-COACH aktiv werden kann. |
Dauer: |
6 Stunden + zeitversetzt 1 Stunde Supervision |
Teilnehmer: |
Geschlossene Gruppe der Studenten zum WERTE-COACH |
Inhalte: |
Etablieren als Werte-Coach. Marketing-Tools, nebst Erstellung eines Profils, einer Website / bzw. Optimierung der Webseite. Profilierung als Experte in der jeweiligen Region und/oder Branche. Berücksichtigung und Differenzierung von persönlich ambitionierten Werte-Coachings und Werte-Beratungen für Einzelpersonen, Partnerschaften, Gruppen, Startups, Unternehmen und Organisationen. |
PHASE 7
|
Prüfung und Zertifikat sowie Einstellen des Profils in unsere Online-Partner-Datenbank und optional kleine Feier (open End) |
Dauer: |
6 Stunden (plus optionaler Feier), plus 1 Stunde Supervision |
Teilnehmer: |
Geschlossene Gruppe der Studenten zum WERTE-COACH. |
Inhalte: |
Review aller Themenbereiche. Anschließend (optional, auf Wunsch) kleine Feier in gemütlicher Atmosphäre. |
[1] Mündliche Prüfung: in sehr lockerer Atmosphäre.
PHASE 8 |
Supervision (optional und nur bei Bedarf): Es steht ein Senior-Coach zur Verfügung, um bei komplexen Herausforderungen zur Seite zu stehen und sich selbst als Werte-Coach weiterzuentwickeln. |
Dauer: |
Nach Bedarf und in einem dementsprechend abgestimmten Turnus. |
Teilnehmer: |
Einzelne Werte-Coaches und/oder (nach Absprache) auch Gruppen-Reviews. |
Ziele: |
1. Sicherstellung einer nachhaltig erfolgreichen Etablierung des Absolventen als wirksamer Werte-Coach. 2. Begleitung bei schwierigen Projekten. 3. Das zur Verfügung stellen und Schulen von neuen und erweiterten Tools für die wirksame Wertearbeit. |
Die meisten Ausbildungen zum Coach beschränken sich auf einzelne Methoden. Diese sind meist auf die Begründer zugeschnitten, welche oft einseitige Sichtweisen vermitteln. Darüber hinaus sind die meisten Ausbildungen zu kurz, oberflächlich, rein systemisch und/oder theoretisch.
Wir lehren hochwirksames Werte-Coaching, dessen außergewöhnlichen Ergebnisse mit dem sogenannten „systemischen“ Coaching nicht erreicht werden können.
Aufgrund von Nachfragen und eines zunehmenden Bedarfs nach einer "guten" Ausbildung zum Werte-Coach, haben wir Mitte 2019 beschlossen, diese praxisorientierte Ausbildung zu entwickeln und anzubieten. Pate stand dabei die bereits etablierte 2-jährige Ausbildung zum Intuistik-Coach.
In Hürth (Köln), in der Coaching-Lounge der Akademie DA VINCI 3000.
Zu 80% in Form von Präsenz-Zeiten und zu 20% in Form von „Hausaufgaben“. Auf Wunsch aller Teilnehmer kann eine Ausbildungs-Session auch auf Mallorca stattfinden.
Ja. Das Zertifikat wird nach bestandener Prüfung in hochwertig gedruckter und digitaler (PDF) Form ausgehändigt.
Der Erhalt eines Zertifikates setzt die Teilnahme der Phasen 1-7 (Module 1-6) sowie das erfolgreiche Abschließen einer Prüfung voraus, die zeitnah nach Ende des letzten Moduls durchgeführt wird.
Ja, denn nur so ist gewährleistet, dass Sie alles Wichtige und Notwendige erlernen, um in der Praxis als guter Werte-Coach erfolgreich zu sein.
Generell legen wir Wert darauf, dass sich alle Teilnehmer sehr wohl fühlen. Deshalb haben wir die Orte so gestaltet und ausgesucht, dass in einer angenehmen und fast heimischen Atmosphäre "gearbeitet" werden kann. Jeder kann sich frei bewegen - in Küche, Sessel-Ecke, Terrasse, Garten, usw.
Kaffee, Tee, Softgetränke, Gebäck und Snacks sind reichlich vorhanden und für einen gemütlichen Ausklang natürlich Kölsch nach Wahl.
Ein reichhaltiges Equipment steht zur Verfügung: WLAN, Apple-TV, DVD-Player, iPad, Computer, großer Monitor, beschriftbare Wände, Flipchart, Blöcke und Schreibutensilien, Kreativ-Werkzeuge, Bibliothek, Mediathek etc.
Unsere Lokation auf Mallorca kann nur schwer beschrieben werden. Kunden und Studenten sagen: "..., man muss das einfach selbst erlebt haben."
Jedes Modul kostet aktuell 600,- € (500,- € in Durchlauf 2) inkl. Materialien und Supervision. Für die Verpflegung berechnen wir nach Abschluss der Ausbildung eine kleine Verpflegungspauschale (die Kosten hierfür werden in den Bedingungen zur jeweiligen Ausbildung aufgeführt, die vor oder unmittelbar mit der ersten Rechnung für Modul 1 (Phase 2) per E-Mail zugestellt wird.
Im o. a. Preis ist ebenso enthalten, die Nutzung (Ausleihung) von Medien aus unserer Videothek (DVDs / Lehrfilme) und Bibliothek (Bücher und Hörbücher) sowie die Einrichtung und Nutzung einer gemeinsamen Datenbank (Cloudserver).
Hinzu kommen (nach vorheriger Absprache mit dem jeweiligen Teilnehmerkreis) Aufwendungen für eventuelle Reisen zum Selbstkostenpreis (z.B. Mallorca oder Andalusien). Die Kosten des Dozenten werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der zum Zeitpunkt der Dienstleistung gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Jede Phase ist im Voraus zu zahlen. Vorauszahler für die gesamte Ausbildung erhalten einen Rabatt.
Die Ausbildung ist für Privatpersonen i.d.R. steuerlich absetzbar und für Gewerbetreibende als Betriebsausgaben anzugeben. Unser Steuerberater steht Ihnen für diesbezügliche Fragen zur Verfügung.
In ausgewählten Fällen vergibt die Akademie DA VINCI 3000 ein Stipendium für junge und besonders ambitionierte Menschen und finanziert 50% der Ausbildungskosten. Voraussetzung: Anschließender Einsatz als Coach für die Akademie bei existierenden Projekten zum Thema Unternehmenskultur, Leitbilderstellung und Werteermittlung sowie als Moderator für unsere Werte-Spiele (mindesten für 5 Jahre).
Ja! Und zwar spätestens ab Modul 4. Für mögliche Leistungen an Kunden der Akademie DA VINCI 3000 gibt es bereits ein Honorar, sofern die Existenzgründung (Firmengründung) des Studenten bereits erfolgt oder sehr zeitnah geplant ist.
Kern und Wesen dieser Ausbildung ist, der Idee des ursprünglichen Coachings treu zu bleiben, den rein akademischen Weg des Bildungssystems zu verlassen und die Studenten beim Etablieren als Werte-Coach zu unterstützen (am Arbeitsplatz oder auf selbständiger Basis).
Diese Ausbildung ist zeitgemäß, innovativ, außergewöhnlich, reich an Erkenntnissen und vor allem wird sie viel Freude bereiten.
Jeder Absolvent ist nach der Ausbildung und bestandener Prüfung ein selbstbewusster und gebildeter Werte-Coach, der in der Gesellschaft (in Organisationen, Teams oder bei Einzelpersonen) in sehr vielen Bereichen Unterstützung als Moderator, Sparringspartner, Begleiter oder als Ratgeber auf Augenhöhe anbieten kann.
Hier erfahren sie mehr über unsere Philosophie, die allgemeinen Tools und eine mögliche Teilnahme an speziellen Modulen dieser sehr umfangreichen (2-jährigen) Ausbildung zum Intuistik-Coach (3 Semester) bzw. Unternehmer-Coach (+ ein Zusatz-Semester):
DA VINCI 3000 GmbH
Franziskusstr. 17
50354 Hürth
Intuistik® und das me:in-Prinzip® sowie WERTESPIELRAUM FÜR WESENTLICHES® und das graue, kreisrunde "W"-Logo (Icon) sind eingetragene Marken der DA VINCI 3000 GmbH.
Letzte Bearbeitung am 24. November 2020
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!