Spenden

Wertesysteme.de ist ein ehrenamtliches Projekt und kostenlos. 

Wenn Du unsere Inhalte nutzt, wäre es fair, eine Wertschätzung für unsere leidenschaftliche Arbeit (seit 2014 über 3.000 Stunden) in Form einer Spende überbringst. VIELEN DANK!


Wertschätzung für unsere Arbeit

Einfach auf diesen Spenden-Button von PayPal klicken und den gewünschten Betrag eingeben:



Patenschaft

Ab einer Spende von 300,- Euro (zzgl. USt.; mit entsprechend ausgestellter Rechnung) können Personen oder Unternehmen "Pate" für einen werbefreien Monat werden.

Gerne nennen wir den Spender (Name oder Organisation) in unseren Werte-News und auf der Homepage (mit Link zur Website).


Sponsoring

Generell suchen wir einen Sponsor (oder eine Stiftung), der eine dauerhafte Patenschaft übernimmt. Dadurch können die Inhalte weiter optimiert und ergänzt werden.

Mehr Infos bei EUWEA >>


Herzlichen Dank an alle Spender! 

Ihr habt uns bisher dazu motiviert, leidenschaftlich weiterzumachen und das größte deutschsprachige Wörterbuch der Werte frei zugänglich zu erhalten.


Hinweis im Juli 2020 (aktualisiert: November 2020)

Insgesamt haben wir nun über 4 Millionen Seitenzugriffe von fast 2,5 Millionen Nutzern. Davon haben weniger als 0,00001 % gespendet. Somit nehmen wir wahr, dass die verbreiteten Diskussionen um fehlende Wertschätzung in unserer Gesellschaft berechtigt sind.

Natürlich sind wir darüber sehr traurig - auch weil wir wertvolles Wissen in nun weit über 3000 Stunden Arbeit geschaffen haben.

Deswegen waren wir gezwungen, Werbung zu schalten, um zumindest die Kosten für Technik und externe Dienstleiter abzufedern. Dies hat aber leider die Lesbarkeit und Ladegeschwindigkeit der Seite enorm beeinträchtigt, vor allem auf Smartphones.

Seit 1. Februar 2019 wurde Wertesysteme.de nur noch sporadisch gepflegt und optimiert nur noch in Buchform veröffentlicht. 

Seit Anfang 2021 werden Inhalte Zug-um-Zug abgeschaltet und zur Online-Plattform www.values-academy.de transferiert.

Aktuell kann offensichtlich nur durch den Verkauf von Büchern und Produkten eine angemessene Akzeptanz und Wertschätzung unserer Arbeit gewährleistet werden:

  1. "Das große Buch der Werte 2019 - Enzyklopädie der Wertvorstellung" (Februar 2019)
  2. "Mein Werte Buch - Arbeitsbuch zur Ermittlung persönlicher Werte" (April 2019)
  3. "WERTE Zitate. Inspirationen für ein wertvolles Miteinander." (Mai 2019)
  4. "Werte-Tagebuch" (Mitte/Ende 2021)
  5. "Lasst uns über Werte reden! - Wie der Wandel gelingen kann" (ab 2021)
  6. Das "WERTE-Spiel" (seit Ende 2019) nebst Begleitbuch (ab 2021)
  7. Die Values-Academy, als Onlineplattform für Wissensvermittlung (ab 2021)
  8. ... und weitere spezifische Bücher, Spiele sowie Tools über Werte und konkrete Wertearbeit

Letzte Bearbeitung am 12. April 2021