Ernsthaftigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Unbescholtenheit, Anstand, Gediegenheit, Redlichkeit, Humorlosigkeit, Feierlichkeit, Festlichkeit
Adjektive zu „seriös“: vertrauenerweckend, tugendhaft, tadellos, untadelig, ordentlich, ernst, ernsthaft, manierlich, gesittet, gentlemanlike, solide
Ähnlich: Höflichkeit, Verlässlichkeit, belastbar (Informationen), zuverlässig; majestätisch, ehrwürdig
Steigerung: Integrität, Sicherheit
Englisch: serious (ernst), reputable (angesehen, anständig, ehrbar), reliable (zuverlässig, verlässlich, sicher, bewährt, vertrauenswürdig)
Seriös (seit 17. Jh.) = „ernst(haft), gediegen, anständig“; aus mittellateinisch „seriosus“ = „ernst, besonnen“; entwickelt aus lateinisch „sērius“ = „ernsthaft“
Quelle: „seriös“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/seriös>, abgerufen am 19.12.2018
Seriosität ist Vertrauen erweckend und gilt als tugendhaft, weil sie berechenbar ist und Zuverlässigkeit sowie Redlichkeit impliziert. Sie ist immer relativ subjektiv und implizierender* Natur.
In einer tugendhaften und auf korrektes Verhalten ausgerichteten Gesellschaft ist Seriosität ein wichtiges Kriterium, das mitentscheidet, ob eine Person kollektive oder individuelle Akzeptanz findet und Teil dieser Gemeinschaft sein darf.
Wie die Wortherkunft besagt, besitzt Seriosität einen ernsthaften, gediegenen und willfährigen Charakter. Somit werden spielerische, kreative, intuitive und/oder disruptive Aspekte vermieden.
Eine zu starke Ausrichtung auf Seriosität verhindert oder unterdrückt das Entwickeln von revolutionären Ideen sowie konstruktive Konfrontationen mit traditionellen oder systemischen Wertesystemen. Jeder kulturelle und subkulturelle Wertewandel bedingt demnach ein bestimmtes Maß an unseriösem Verhalten und Auftreten.
* implizieren: etwas mit einbeziehen, einbegreifen, was nicht konkret wahrnehmbar ist bzw. mitgeteilt wurde
„Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen.“
Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Letzte Bearbeitung am 20.12.2018
Autoren: Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!