Gebundene Ausgabe und Taschenbuch, 1995 von Friedrich Schorlemmer (Herausgeber)
Ein Buch über Tugenden, Moral und Werte. In einer immer mehr materiellen und leistungsorientierten Gesellschaft zählt offensichtlich Egoismus mehr als Nächstenliebe. Doch gibt es auch hoffnungsvolle Tendenzen: Viele Menschen zeigen Verantwortungsbewusstsein im Denken und Handeln - gerne auch für Andere.
Die Frage nach Ethik und Moral wird in diesem beeindruckenden Buch richtungsweisend gestellt, mit einer wahren Schatz-Sammlung aus literarischen Texten.
Schorlemmer fasst hier folgende Wertebegriffe in einzelnen Kapiteln zusammen:
Anmerkung: Das Buch wird derzeit nicht mehr aufgelegt, ist aber aktuell noch bei Gebrauchthändlern zu bekommen: http://amzn.to/2EhMGn2
Letzte Bearbeitung am 10.11.2018
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel: Rassismus (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,6 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,4 Millionen |
Lesezeit ges.: | 62.500 Stunden |
Stammleser: | 16,4% |