Gebundene Ausgabe – 1. Februar 2009 von Ulrich Wickert (Autor); auch als Taschenbuch (2010) verfügbar; Erstausgabe: 1995.
Text des Verlages:
„Von Aristoteles bis Max Frisch, von Äsop über Johann Wolfgang von Goethe bis Albert Camus: In der gesamten Weltliteratur hat Ulrich Wickert die Antworten auf die Frage gesucht, die jedes Leben bestimmt: Was ist gut? Ein Buch über so etwas scheinbar altmodisches wie Tugend – und wird ein überragender Bestseller! Als Ulrich Wickert 1995 seine persönliche Auswahl von philosophischen und literarischen Texten vorlegte, hätte das niemand vermutet. Aber diese Sammlung ist einzigartig: Sie enthält die entscheidenden Verhaltensregeln, die Menschen in der gesamten Geschichte gefunden haben. Philosophen, Dichter, Theologen, Weisheitslehrer von der Antike bis zur Gegenwart hat Wickert versammelt. Jede Generation muss neu definieren, was sie unter Gerechtigkeit, Mut, Solidarität, Toleranz, Wahrhaftigkeit versteht – und genau das versucht dieses Buch. Es sind Wickerts ganz persönliche Lesefrüchte.“
Anmerkung: Das Buch wird derzeit nicht mehr aufgelegt, ist aber aktuell noch bei Gebrauchthändlern zu bekommen: https://amzn.to/2EB2qgF
Letzte Bearbeitung am 10.11.2018
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,31 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,01 Millionen |
Lesezeit ges.: | 61.100 Stunden |
Stammleser: | 11,2% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!