Im Marketing spielen Werte eine immer größere Rolle. So ist in Kreisen von echten Marketing-Experten schon sehr lange bekannt, dass
In Fachkreisen spricht man davon, dass Produkte „emotional aufgeladen“ sein müssen und somit zur Marke werden. Dies wird über tatsächliche Wertvorstellungen oder suggerierte Werte vermittelt, die mittels sogenannter Schlüsselreize bestimmte Emotionen auslösen. In der Psychologie und insbesondere im Coaching nennt man dies auch „triggern“ [1].
Meister im werteorientierten Marketing sind beispielsweise die Unternehmen Apple, IKEA, Ferrero, Danone und Procter & Gamble sowie viele Finanz- und Versicherungsunternehmen.
Taschenbuch – 21. November 2017 von Peter Wippermann (Herausgeber, Autor), Jens Krüger (Herausgeber, Autor)
An dieser Stelle verweisen wir auf den „Werte-Index 2018“, den es seit 2009 gibt und der sich mittlerweile etabliert hat. Ein Buch, das als Kompass für Bedeutung und Relevanz von Werten der deutschen Web-User dient. Er zeigt relevante Entwicklungen und Trends auf. Neben Texten werden auch Bilder aus sozialen Medien als Indikator verwendet. Unternehmen erhalten Inspirationen und konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie auf gesellschaftliche Entwicklungen reagieren können.
[1] Trigger: (englisch für „Auslöser“ oder ursprünglich: "Abzug einer Handfeuerwaffe)"; ein sogenannter psychologischer Schlüsselreiz, der eine mehr oder weniger gewünschte Wirkung erzeugt.
Weitere nützliche Infos über Werte-Arbeit und Werte-Coaching:
Letzte Bearbeitung am 09.11.2018
Autor: Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,31 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,01 Millionen |
Lesezeit ges.: | 61.100 Stunden |
Stammleser: | 11,2% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!