Werte Freunde, liebe Kunden, Studenten und Partner!
Nach meinem Infobrief vom 24.03. (Teil 1) zu den aktuellen Geschehnissen, folgt nun Teil 2.
Leider mussten wir alle Workshops und Ausbildungen auf unbestimmte Zeit verschieben. Nun können wir wieder vorsichtig planen und geben weiter unten (Organisatorisches) die neuen Termine bekannt.
Ja, es ist einige Zeit vergangen und ich hoffe, dass ihr sie für Euch optimal genutzt habt. Wir waren hier sehr fleißig und haben gleich 3 große Projekte gestartet:
Diese zeitgemäße Online-Plattform soll neben unseren Themen „Werte“ und „Wertearbeit“ auch anderen Coaches als Plattform dienen, um ihre spezifischen Inhalte digital anzubieten und zu verbreiten.
Aufgebaut und konzipiert wird sie maßgeblich von meinem Sohn Florian, der von einem jungen und dynamischen Team unterstützt wird.
Die Tore dieser Plattform werden erst in einigen Wochen geöffnet. Gerne könnt Ihr Euch jetzt schon registrieren, um als Erste dabei zu sein. Lasst Euch überraschen!
Wir sind maßgeblicher Mitinitiator dieser gemeinnützigen Gesellschaft, die nach sehr intensiven Vorbereitungen am 18. Mai gegründet wurde. Geschäftsführer ist Sebastian Schmidt, der langjährige Erfahrung in der Führung sowie Begleitung von gemeinnützigen Organisationen und Projekten besitzt.
Die „DeWA“ unterstützt und fördert in den Bereichen Demokratieförderung, Wertebildung und Organisationskultur Sie agiert als qualitätssicherndes Bindeglied zwischen deutschen und europäischen Fördermittelgebern und werteorientierten Projekten – insbesondere dem notwendigen Modernisieren von Bildungsinhalten und Bildungssystemen.
Wir bauen seit einigen Wochen ein kleines, aber professionelles Studio auf; mit technischem Equipment für Video- und Audio-Aufnahmen sowie Schnitt und Mastering. Auch haben wir bereits begonnen, die ersten Videos und Podcasts zu produzieren, welche bald in der VALUES ACADEMY zu sehen/hören sein werden.
Das Studio steht zukünftig auch all unseren gelisteten Partnern zur Verfügung, um professionellen „Content“ zu produzieren. Daneben nutzen wir das Equipment, um hochwertige Online-Live-Events und Online-Workshops anzubieten.
Mehr über diese 3 Projekte gibt es demnächst im offiziellen WERTE-Newsletter, bei dem Ihr Euch hoffentlich bereits registriert habt ;-)
Hier nochmal der Link: https://www.wertesysteme.de/tools/newsletter/
Obgleich wir uns aktuell viel Arbeit aufgehalst haben, wollen wir mit diesen Projekten die gebotenen Chancen zu nutzen, dem Zeitgeist zu folgen und dabei das Notwendige mit dem Sinnvollen zu verknüpfen.
Wir wollen die Gesellschaft nachhaltig positiv verändern. Dabei spreche ich nicht nur für mich, sondern auch für meine wichtigsten und aktivsten Verbündeten: Judith, Rainer, Dieter, Florian, Sebastian, Christian, Marcel und Kitty.
Hier warten wir alle schon sehnsüchtig auf das letzte Modul, in dem nun endlich die Zertifikate übergeben werden sollen.
Als Termin ist der 12. Juni geplant, welcher allerdings noch nicht 100% fixiert werden kann. Wir werden die Teilnehmer kurzfristig einzeln kontaktieren.
Das Modul 2 ist für den 6. Juni (13:00 bis 18:00 Uhr) geplant und wird stattfinden, sofern sich seitens behördlicher Auflagen nichts ändert. Ein Teilnehmer (aus der Schweiz) wird per Zoom-Konferenz hinzugeschaltet.
Ich freue mich schon sehr darauf, Euch alle wiederzusehen.
Aktuell findet am 5. Juni (13:00 bis 20:00 Uhr) der nächste WERTE-Workshop in hybrider Form statt: 3 Teilnehmer werden vor Ort sein und 2 Teilnehmer per Zoom-Konferenz auf unserem großen Monitor hinzugeschaltet. Es wird für uns der erste Workshop in dieser Form sein. Wenn sich dieses Format bewährt, werden wir zukünftig weitere anbieten, so dass sich viele Teilnehmer die lange Anreisezeit sparen können.
Aktuell führe ich alle persönlichen Coachingtermine telefonisch oder via Zoom-Konferenz durch. Das klappt sehr gut. Die Termine sind zwar kürzer, finden jedoch in geringeren Abständen statt, was sich in vielen Fällen bewährt hat.
Voraussichtlich sind Termine vor Ort wieder ab Mitte Juni möglich, da wir die geltenden Vorschriften umsetzen können.
Jedem, der Unterstützung in der Krise benötigt, stehe ich gerne auch spontan als Coach, Ratgeber und Sparringspartner zur Verfügung.
Leider können wir aktuell noch keinen Termin nennen, da wir bei dieser Veranstaltung aus Platzgründen die Abstands- und Hygienevorschriften nicht einhalten können. Sobald ein Termin steht, werden wir diesen mit einer persönlichen E-Mail an Euch bekannt geben.
Mir wurden in den letzten Wochen zahllose Informationen zugespielt, die aus sog. alternativen Quellen stammen und von etablierten Medienvertretern als Verschwörungstheorien benannt werden. Vieles davon habe ich mir angeschaut und war überrascht, über die Vielfalt der möglichen Sichtweisen (um es freundlich zu formulieren).
Wie in Teil 1 schon angedeutet, vertrete ich die Meinung, dass es zunächst egal ist, wer oder was Verursacher ist – oder ob es sich um Hysterie, Panikmache oder eine Intrige handelt. Das spielt im Moment eine untergeordnete Rolle. Die „Schuldfrage“ zu stellen ist grundsätzlich wenig zielführend, zumal die Wahrheit immer – wenn auch oft spät – ans Licht kommt.
Die Frage ist: „Was macht die Situation gegenwärtig mit uns und mit Dir oder mir?“ Was ist der tatsächliche Unterschied zu vorher? Und was bedeutet das für die Zukunft – unser Handeln und Entscheiden?
Jetzt ist Zeit für mehr Verantwortung, den Wandel zu gestalten. Zunächst für sich selbst sowie sein unmittelbares Umfeld und sodann für alle erdenklichen Anspruchsgruppen.
Wandel bedeutet, aktiver Teil eines evolutionären Prozesses zu sein, um dabei selbst nicht unterzugehen.
Die Politik kann und darf nicht alles regeln. Nur Rahmenbedingungen schaffen. Was wir daraus machen, liegt in unserer Hand.
Der Begriff Corona: Interessant ist der Name dieser Virusgruppe: „Corona“; er bedeutet „Krone“ oder auch „Strahlenkranz“; ein Synonym ist „Aura“. Der Begriff wurde wegen seiner äußeren Form und Erscheinung gewählt. Vielleicht sollte man alleine aus dem Begriff Implikationen bilden, die in Richtung „hoffnungsvolle Veränderungen“ führen.
Ich wurde schon oft gefragt, wann es der Menschheit endlich gelingt, die allseits propagierten Werte tatsächlich zu leben. Insbesondere die Nächstenliebe.
Meine Antwort war bisher: Erst sobald ein gemeinsamer, nicht menschlicher Feind auftaucht – wenn z. B. Aliens zu uns kommen. Dann würden sie sich recht schnell verbünden.
Aktuell passiert ähnliches – allerdings durch nichts Außerirdisches, sondern Innerkörperliches.
Schon krass, wie man sich täuschen kann. Dieser unsichtbare Virus ist scheinbar die beste „Invention“ für diesen Zweck. Jedoch nur dann, wenn wir besonnen sind und ein neues Zeitalter der Solidarität selbst einläuten.
Wie geht Wandel? Wir beginnen mit der richtigen Haltung (Einstellung).
Alles wird gut, alles ist gut – nicht für jeden, aber für alle, die in jeder Situation vornehmlich Chancen statt Risiken erkennen und aufgreifen.
Neben gesundem Realismus sowie Weitsicht spielen die Werte Zuversicht, Optimismus, Konsequenz und Flexibilität (auch Agilität) eine wichtige Rolle.
Gerade Coaches, Berater, Unternehmer und Führungskräfte sind berufen, Stabilität durch Chancen-Managment (= Values-Management), statt Risikomanagement (= Rechtfertigung) zu „spenden“.
Ebenso denke ich, dass sich nun alle Einzelkämpfer aufmachen sollten, echte Verbündete zu finden, um sich auch beruflich effizient zu formieren. Hierfür bedarf es einer persönlichen Transformation – weg vom ICH (Egosystem), hin zum WIR (Teamgeist).
Schön, dass wir auf diesem Wege verbunden sind.
Ganz herzliche Grüße
Euer
Frank
Offene Werte-Workshops: Termine & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine >>
04.05.2021 | > | |
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog (WL.com) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 5,68 Millionen |
Nutzer/Leser: | 3,6 Millionen |
Lesezeit ges.: | 139.000 Stunden |
Stammleser: | 10,1% |