Europäische Werte Akademie

Um das gesellschaftlich wichtige Thema "Werte" auf gemeinnützigem Wege wirksam zu transportieren, wurde die "Europäische Werte Akademie" (EUWEA) ins Leben gerufen.

Aufgrund eines multiplen Wertewandels in der menschlichen Gesellschaft, haben Aktivisten des bisher "lose" strukturierten Projektes WERTE21 am 20.03.2020 beschlossen, ein solidarisch wirksames Unternehmen zu gründen. Die "EUWEA" wird als gemeinnützige Gesellschaft agieren und de jure keine gewinnorientierte Absicht hegen.

Logo der "Deutschen Werte Akademie"

Die Gesellschaft wurde am 18. Mai 2020 gegründet und hat ihren Sitz im hessischen Seligenstadt am Main.

Mehr Infos auf der ausführlichen Website: https://www.euwea.de/


Ziele

  • Die gesamte europäische Gesellschaft als Wertegemeinschaft unterstützen und stärken
  • Würde, Werte, Demokratie sowie gelebte Solidarität fördern, begleiten und etablieren
  • Anwendbares Wertebewusstsein schaffen (für alle Menschen)
  • Vernunft und Weitsicht für bestmögliches Überleben aller Individuen etablieren
  • Beispiel für europäische / internationale Projekte sein

Wirkungsbereiche und Themen

  • Auf Werte basiertes digitales Lernen (eLearning)
  • Wertebildung vor Ort - in Schulen, Universitäten, Organisationen und allen Führungsebenen
  • kostenfreie Publikationen zur Steigerung des Bewusstseins für Werte und Kultur
  • Betreiben von innovativen und zeitgemäßen Online-Angeboten
  • Mentoring, Supervision, Coaching und Beratung
  • Ausbildung von Experten für Werte, Würde und menschenfreundliches Management
  • Etablierung von "Values-Management" für Entscheider in der Wirtschaft
  • Vermitteln von professionellen Vortragsrednern (Speaker) zum Thema Werte und Wandel
  • Unterstützung beim Reformieren von Angeboten und Strukturen im Bildungssystem

Mehr Infos auf Anfrage oder in unseren Werte-News.


Letzte Bearbeitung am 20. November 2020