Manche Begriffe werden als Wert oder Wertvorstellung verstanden, welche jedoch im eigentlichen Sinne keinen Wert darstellen, so z.B.:
Lernbereitschaft ist kein konkreter Werte, sondern ein spezifisches Wertesystem. So besteht Lernbereitschaft u. a. aus den konkreten Werten Interesse, Aufgeschlossenheit, Zielstrebigkeit.
Das zugrunde liegende Motiv wäre Neugier, wenn man den Begriff korrigiert (optimiert) in "Lernlust" oder "Lernfreude".
Eine "Bereitschaft" ist zwar eine gute Basis, aber dürftig motiviert und müsste bestenfalls ständig neu und von außen in Bewegung (Motivation) gesetzt werden. Lernbereitschaft ist demnach keine Selbststeuerungskompetenz, sondern eine Haltung.
"Der Wunsch zu lernen ist allen edlen Menschen angeboren".
Leonardo da Vinci (1452–1519)
Letzte Bearbeitung am 31.12.2019
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!