Bewahrend, traditionell, festgelegt, streng
Negativ: Altmodisch, fortschrittsfeindlich, rückschrittlich, rückständig, rückwärts gerichtet, rückwärtsgewandt, unzeitgemäß, gestrig, unmodern, illiberal, reaktionär, verklemmt
Englisch: conservative, old-line, tory (politisch), conservatively (vorsichtig), tweedy (tweedartig)
Aus lateinisch „conservativus“ = „erhaltend oder bewahrend“.
Bewahrung von früheren gesellschaftlichen Tugenden.
Konservativ – oder besser gesagt: „Konservativismus“ – beschreibt eine politische oder gesellschaftlich kulturelle Geisteshaltung, die danach strebt, alte, traditionelle und bekannte Kenntnisse und entsprechende Rituale zu bewahren.
Diese Einstellung besitzt man nicht sporadisch, sondern als langlebige Leitlinie für die eigenen Moralvorstellungen, Grundprinzipien, Denk- und Verhaltensmuster.
Der Begriff „konservativ“ bezeichnet die Denkweise eines Individuums oder einer Personengruppe. Dies geschieht meist in politischen Zusammenhang, man kann aber auch eine politisch unabhängige Person, zum Beispiel einen streng gläubigen oder altmodischen Menschen als konservativ bezeichnen.
"Es ist schlimm um die Generation bestellt, in der die Jugend konservativer ist als das Alter."
Heinrich von Treitschke (1834 bis 1896); deutscher Historiker, Vertreter der kleindeutsch-preußischen Richtung und des Machtstaates.
"Konservatismus ist nicht ein Hängen an dem, was gestern war, sondern ein Leben aus dem, was immer gilt."
Antoine Comte de Rivaról (1753 bis 1801); eigentlich "Antoine Rivaroli"; französischer Moralist und Übersetzer.
"Der Konservative bewahrt das Beste vom Alten. Das ist sein Beitrag zum Fortschritt."
Friedrich Löchner (1915 bis 2013), Pseudonym: "Erich Ellinger"; deutscher Pädagoge, Dichter und Autor.
Letzte Bearbeitung am 04.04.2018
Autoren: Florian Sauer und Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,4 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,1 Millionen |
Lesezeit ges.: | 63.500 Stunden |
Stammleser: | 16,6% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!