Optimistisch, zuversichtlich, lebensbejahend, aussichtsreich, Erfolg versprechend, verheißungsvoll, viel versprechend
Englisch: hopeful, hopefully (hoffentlich), promising (aussichtsreich)
Das Wort hoffnungsvoll wird abgeleitet vom Substantiv „Hoffnung“; aus mittelniederdeutsch „hopen“ = „hüpfen, vor Erwartung unruhig springen“ beziehungsweise „zappeln“; es ist mit dem Suffix „-voll“ versehen.
Optimitstische Geisteshaltung, dass etwas relativ oder absolut Bestimmtes eintritt.
Das Wort „hoffnungsvoll“ beschreibt eine optimistische Einstellung, die zu der Entschlossenheit und Erwartungshaltung führt, dass ein bestimmter Sachverhalt eintreffen wird.
Wenn etwas als hoffnungsvoll gilt, ist man zuversichtlich, dass es so geschehen wird, wie man es glaubend denkt, beziehungsweise erhofft. Es ist quasi die Hoffnung, in Verbundenheit mit der Überzeugung, die uns glauben lässt, dass wir mit anmaßender Sicherheit sagen können, dass eine bestimmte Sache, die wir uns wünschen, eintreten wird.
"Hoffnungsvoll sehen wir der Zukunft entgegen, denn, glücklicherweise, lässt die auf sich warten."
Martin Gerhard Reisenberg (*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor.
"Wer die Erfahrungen aus der Vergangenheit in der Gegenwart zur Leitlinie seines Handelns macht, kann der Zukunft hoffnungsvoll entgegen sehen." Wolfgang Kownatka (*1938), deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist.
"Der Hoffnungsvolle hat viele Perspektiven, der Hoffnungslose nur eine."
Dr. Fritz P. Rinnhofer (*1939), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist.
Letzte Bearbeitung am 03.04.2018
Autoren: Florian Sauer und Frank H. Sauer
Offene Werte-Workshops: Termin 2021 & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine 2021 >>
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog |
09.11.2020 | > |
Löschung von Artikeln beginnt (Warum!?!) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
15.09.2020 | > |
Neuer Artikel "Rassismus" (Rasse) |
27.07.2020 | > |
Neu: Die Wertedidaktik (Fachartikel) |
01.07.2020 | > | |
01.07.2020 | > |
Neue Grafik für Menschliche Trisymmetrik |
22.06.2020 | > |
Neu: Artikel Fremdenfeindlichkeit |
14.06.2020 | > |
Neu: Die 7 Grundmotive (wertesystemisch) |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 4,31 Millionen |
Nutzer/Leser: | 2,01 Millionen |
Lesezeit ges.: | 61.100 Stunden |
Stammleser: | 11,2% |
Dank einer großzügigen Spende eines einzelnen Unternehmers konnten wir im Monat März 2020 die Werbeanzeigen vollständig abschalten. Herzlichen Dank an den Spender!