Hinweis: Die Inhalte dieser kostenlosen Webseite werden Zug um Zug abgeschaltet. Warum, könnt ihr hier nachlesen. Unsere gelisteten Werte-Coaches haben exklusiven Zugriff auf neue Inhalte unter Werteland.com. Viele Inhalte von Wertesysteme.de werden bald unter values-academy.de zu finden sein.
Komplette Liste aller im Wörterbuch definierten Werte-Begriffe (129) als Übersicht sowie die wichtigsten Wertesysteme und Synonyme.
Begriffe, die sich in Vorbereitung befinden sowie Hinweise auf weitere Listen und Infos, findest Du weiter unten auf dieser Seite.
Hier suchen (oder unten auswählen):
H-R
Benehmen (kW)
Demokratie (WG)
Erfolg (kW, WS)
Familie (kW, WS)
Freundschaft (WS)
Gleichberechtigung (i. A.)
Glück (kW)
Heimat (WG)
Kommunikation (aW, WG)
Kompetenz (i. A.)
Konfliktfähigkeit (i. A.)
Leistungsfähigkeit (i. A.)
Liebe (WG)
Männlichkeit (i. A.)
Menschlichkeit (kW, WS)
Selbstbewusstsein (kW) (Selbstvertrauen)
Weiblichkeit (i. A.)
Wertschätzung (kW, WS)
Wohlstand (kW, WS)
Work-Life-Balance (kW)
Zufriedenheit (kW, WS)
Fitness (Gesundheit, Ausdauer)
Glaube (Vertrauen, Hingabe, Zuversicht)
Neugier (Interesse, Zuneigung)
Umweltbewusstsein (Nachhaltigkeit)
Zivilcourage (Tapferkeit)
Wenn Du einen Wert übermitteln möchtest, den wir vergessen haben, kannst Du gerne an unserer Umfrage teilnehmen.
Zum Werte-Index, mit aktuellem Status (Datum, Autor, Bewertung, Inhalte mit Mengenangaben) der jeweiligen Definitionen: Index aller Werte >>
Zur Liste aller englischen Werte-Begriffe (List of all values) >>
Folgende Artikel (Seiten) beschreiben den Begriff Werte aus verschiedenen Blickwinkeln:
Diese Begriffe werden in der Redaktion geprüft und entweder 1. als Synonym zugeordnet (wenn schon geschehen, gibt es einen Verweis), 2. in den Werte-Glossar als kontextueller Begriff aufgenommen (folge dem Link) oder 3. noch als eigenständiger Wert vollständig definiert. Wir haben vorweg eine erste Zuordnung vorgenommen bzw. den Begriff mit Verweisen versehen:
siehe: Besonnenheit
siehe: Präzision
Ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist über den „Spiegelwert“ Unparteilichkeit (mit gegenläufiger Bedeutung) als Synonym von Gerechtigkeit sowie Neutralität bereits erwähnt.
siehe: Flexibilität
Aufrechte Haltung, Würde; siehe auch: Ehrlichkeit
als Synonym von Nächstenliebe, Altruismus und Hilfsbereitschaft bereits aufgeführt.
siehe: Flexibilität, Agilität, Aktivität
Ein Begriff, der Wertvorstellungen beinhaltet bzw. zusammenfasst, ähnlich wie beim konkreten wertesystemischen Begriff Selbstbewusstsein, den wir bereits definiert haben.
siehe: Zuneigung
Ein Wert, den wir möglicherweise aufnehmen; ist in ähnlicher Form bereits in Realismus aufgeführt.
Dieser Begriff ist wertesystemisch kontextuell von großer Bedeutung und ist im Glossar sehr ausführlich definiert.
Demokratie ist kein Wert, sondern ein Wertesystem, das aus bestimmten Werten besteht. Wir haben den Begriff Demokratie im Werte-Glossar ausführlich definiert, da er wertesystemisch und soziokulturell gesehen ein wichtiger Begriff ist. Dort werden auch die wichtigsten Werte im Sinne eines Demokratieverständnisses aufgeführt.
Ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist als Synonym von Höflichkeit bereits erwähnt.
Ein streitbarer Wert (weil in bestimmten Kontexten auch als positiv empfunden), den wir demnächst beschreiben; ist bei den "destruktiven Werten" gelistet.
Freundschaft ist ein Wertesystem, das aus individuell verschiedenen Werten besteht.
Ob dieser Begriff ein Wert darstellt wird noch in der Redaktion diskutiert. Vorschläge sind herzlich willkommen.
Ein wertesystemisch relevanter Begriff, den wir demnächst beschreiben. Interdisziplinäres Agieren ist in der heutigen Zeit besonders wichtig, um die aktuellen Herausforderungen meisten zu können - insbesondere in der Politik, Bildung und dem Gesundheitswesen.
Ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist als Synonym für die Werte Authentizität und Präsenz bereits erwähnt.
Ein umgangssprachlicher Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist als Synonym für den Wert Spaß bereits erwähnt.
Ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist als Synonym für die Werte Interesse und verwandter Begriff für Zuneigung bereits erwähnt.
Ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist in ähnlicher Form als Nächstenliebe und Fürsorglichkeit bereits definiert.
Ein umgangssprachlicher Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist als Synonym für die Werte Intelligenz (schlau) und Klugheit (Schläue) bereits erwähnt.
Ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist als Synonym für die Werte Anmut und Ästhetik bereits erwähnt.
Möglicherweise ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist bisher nicht als Synonym erwähnt.
Ein streitbarer Wert (weil in bestimmten Kontexten auch als negativ empfunden), den wir noch an geeigneter Stelle beschreiben wollen.
Dieser Begriff ist im eigentlichen Sinne kein spezifischer Wert und wird oft mit den Werten Selbstdisziplin oder Selbstvertrauen verwechselt.
Ein Wert, den wir demnächst aufnehmen; ist als Synonym von Pflichtgefühl (Pflichtbewusstsein) bereits aufgeführt.
Dieser Begriff kann als Wert oder Wertesystem verstanden werden; er ist indirekt in seinen verschiedenen Ausprägungen in Agilität, Gesundheit und Teamgeist beschrieben.
Wenn Du einen Wert übermitteln möchtest, den wir vergessen haben, kannst Du gerne an unserer Umfrage teilnehmen.
Begriffe, die im neuzeitlichen Verständnis - insbesondere bei jüngeren Menschen - als Wertvorstellungen Verwendung finden - zum Beispiel "mega", "krass" oder "bombe". Diese sind nicht immer als "reinrassige" Werte-Begriffe anzusehen, da sie zumeist sogenannte Attribute darstellen. Da eine Abgrenzung schwierig ist und wir uns generell darauf konzentrieren wollen, was allgemein als Werte-Begriffe verstanden wird, haben wir eine Listen zusammengestellt:
Letzte Bearbeitung am 04.05.2021
Offene Werte-Workshops: Termine & Anmeldung >>
Ausbildung zum Werte-Coach: Infos & Termine >>
04.05.2021 | > | |
24.02.2021 | > |
Neuer Wert hinzugefügt: Individualität |
15.02.2021 | > |
Wert Akzeptanz überarbeitet |
15.01.2021 | > |
NEU: Werte-News als Blog (WL.com) |
07.10.2020 | > |
Neuer Artikel: Feedback |
Nutzung von Wertesysteme.de:
Seitenaufrufe: | 5,68 Millionen |
Nutzer/Leser: | 3,6 Millionen |
Lesezeit ges.: | 139.000 Stunden |
Stammleser: | 10,1% |